Als PIRATEN Direktkandidat zur Landtagswahl 2013 des Wahlkreises 27 Wetterau III habe ich einen Fragebogen von HR Online erhalten.
Aus Transparenz-Gründen veröffentliche hier die Fragen und meine Antworten. Da die Antworten auf 200 Zeichen beschränkt waren, habe ich hier auch meine ursprünglich etwas umfangreicheren Antworten niedergeschrieben.
Sobald ich den Link vom HR bekomme, unter dem meine Antworten zu finden sind, werde ich diesen auch hier veröffentlichen.
Frage HR: In aller Kürze: Warum gehören Sie in den Landtag?
Ursprüngliche Antwort: Mein Ziel ist es eine neue Politik zu machen und den Menschen wieder in den Mittelpunkt der politischen Arbeit zu rücken. Ich sehe mich in erster Linie als einen integrierenden Mitbürger, der dazu geeignet ist als Schnittstelle zwischen Bürgern und Parlament zu fungieren.
Antwort an HR: Mein Ziel ist es eine neue Politik zu machen und den Menschen wieder in den Mittelpunkt der politischen Arbeit zu rücken. Ich sehe mich als Schnittstelle zwischen Bürgern und Parlament.
Frage HR: Schließen Sie im Falle eines Wahlerfolgs irgendeine Koalition im Landtag aus?
Ursprüngliche Antwort: Ich schließe klassische Koalitionen aus. Ich unterstütze hingegen Themen-Koalitionen. Verantwortung in der Politik bedeutet nicht blind einem Partner zu folgen, sondern die beste Lösung zu finden. Und wenn die von einer anderen Partei kommt, dann ist das auch Unterstützenswert und darf nicht an Koalitionszwängen scheitern. Mehrheiten und tragfähige gute Lösungen brauchen keinen Koalition, sondern müssen so gut sein, das sie Unterstützung aus allen Reihen bekommt.
Antwort an HR: Ich schließe klassische Koalitionen aus. Ich unterstütze hingegen Themen-Koalitionen. Verantwortung in der Politik bedeutet nicht blind einem Partner zu folgen, sondern die beste Lösung zu finden.
Frage HR: Welches Problem sollte von einer neuen Regierung am schnellsten gelöst werden?
Ursprüngliche Antwort: Eines meiner Schwerpunkte ist die Sicherheitspolitik, die gerade in der aktuellen Situation besondere Aufmerksamkeit benötigt. Da gerade hier kurzfristige Lösungen mit langfristigen Folgen sehr schnell verabschiedet werden, werde ich dort mein besonders Augenmerk drauf legen. In diesem Zusammenhang würde ich allerdings jederzeit gute Lösungen den schnellen Lösungen bevorzugen.
Antwort an HR: Da es in der aktuellen Sicherheitspolitik eine gravierende Schieflage gibt, halte ich das für das vordringlichste Problem zu lösen.
Frage HR: Welche Schwerpunkte möchten Sie persönlich im Landtag setzen?
Ursprüngliche Antwort: Sehr aktuell sind im Moment die Sicherheitsthemen. Das zurückfahren des Überwachungsstaats ist mir ein großes Anliegen. Außerdem sind mir die klassischen Piratenthemen der Transparenz und Mitbestimmung sehr wichtig. Ich möchte die Politik zurück zum Bürger holen. Ich möchte den Bürger in meine Arbeit einbinden und nicht über seinen Kopf entscheiden. Schwerpunkte sind für mich Sicherheits-, Außen-, Europa-, Friedens- und Entwicklungspolitik.
Antwort an HR: Meine Schwerpunkte sind die klassischen Piratenthemen der Transparenz und Mitbestimmung. Außerdem werde ich mich in Sicherheits-, Außen-, Europa-, Friedens- und Entwicklungspolitik einbringen.
Frage HR: Was möchten Sie vorrangig für Ihren Wahlkreis erreichen?
Ursprüngliche Antwort: Eines meiner Ziele ist die Politverdrossenheit zu senken. Ich möchte den Menschen zeigen, das Politik nur mit ihnen gemacht werden kann und nicht im luftleeren Raum existiert.
Antwort an HR: Eines meiner Ziele ist die Politverdrossenheit zu senken. Ich möchte den Menschen zeigen, das Politik nur mit ihnen gemacht werden kann und nicht im luftleeren Raum existiert.
Frage HR:Das mag ich an Hessen besonders …
Unveränderte Antwort: Handkäs mit Musik
Frage HR: Mein Lieblingsort in Hessen ist …
Unveränderte Antwort: Mein Zuhause
Frage HR: Wenn ich nicht Politik mache …
Ursprüngliche Antwort: Als Nebenberufspolitiker gehen ich 40h die Woche einer ganz normalen Arbeit nach. Neben meinem Interesse für Politik bin ich in meiner Freizeit gerne mit meiner Frau zusammen, fahre Fahrrad und gehe Bergwandern.
Antwort an HR: Als Nebenberufspolitiker gehen ich 40h die Woche einer ganz normalen Arbeit nach. Neben meinem Interesse für Politik bin ich in meiner Freizeit gerne mit meiner Frau zusammen, fahre Fahrrad und gehe Bergwandern.